1. Achtsamkeits- und Meditationsretreats
Zielgruppe: Ideal für Wellness- und Spa-Hotels, die in ruhiger, naturnaher Umgebung gelegen sind. Diese Hotels können von der Schaffung eines friedlichen Rückzugsortes profitieren, der Gästen hilft, Stress abzubauen und sich auf persönliche Achtsamkeit zu konzentrieren.
Beispiel: Ein Wochenend-Retreat, das geführte Meditationen, Atemübungen und Workshops zur Stressbewältigung umfasst.
Zielgruppe: Boutique-Hotels oder Design-Hotels, besonders in städtischen Gebieten oder Künstlervierteln. Diese können als inspirierende Plattformen für kreative Entfaltung dienen.
Beispiel: Workshops für kreatives Schreiben, Malerei oder Fotografie, geleitet von lokalen Künstlern, um Gästen die Möglichkeit zu bieten, neue Fähigkeiten zu erlernen oder vorhandene zu vertiefen.
3. Fitness- und Wellnessprogramme
Zielgruppe: Resorts und Hotels mit umfangreichen Fitness- und Spa-Einrichtungen. Solche Betriebe können ganzheitliche Fitness- und Wellnessprogramme anbieten, die körperliche Gesundheit und Wohlbefinden fördern.
Beispiel: Personalisierte Fitness-Programme, die Yoga, Pilates und Wassergymnastik beinhalten, ergänzt durch gesunde Ernährungsoptionen.
4. Ernährungsworkshops und Kochkurse
Zielgruppe: Luxushotels und Resorts mit einer starken gastronomischen Ausrichtung. Diese können ihr Angebot durch die Integration von Workshops erweitern, die sich auf gesunde Ernährung und das Erlernen von Kochfertigkeiten konzentrieren.
Beispiel: Kochkurse, die sich auf lokale und saisonale Zutaten konzentrieren, geleitet von erfahrenen Köchen oder Ernährungsexperten.
5. Naturverbundene Erlebnisse
Zielgruppe: Landhotels und Öko-Resorts, die in oder nahe bei Naturschutzgebieten liegen. Diese Hotels können Programme anbieten, die das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit schärfen und gleichzeitig zur Entspannung beitragen.
Beispiel: Geführte Wanderungen, Wildtierbeobachtungen oder Workshops in Gartenarbeit und nachhaltiger Landwirtschaft.
6. Digital Detox-Aufenthalte
Zielgruppe: Jede Hotelart, die eine Auszeit von der digitalen Welt bieten möchte, insbesondere aber abgelegene Hotels und Resorts, die eine echte Flucht aus dem Alltag ermöglichen.
Beispiel: Aufenthalte, die darauf ausgelegt sind, Gästen eine Pause von elektronischen Geräten zu ermöglichen, ergänzt durch ein Programm, das Achtsamkeit und persönliche Interaktion fördert.