Die häufigsten Ziele im Online-Marketing umfassen die Steigerung der Bekanntheit des Unternehmens, den Aufbau eines positiven Images, die Effizienzsteigerung von Prozessen, die Verbesserung der Kundenbindung, die Ansprache neuer Zielgruppen, den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen online sowie die Etablierung von Produkten und Marken. Diese Ziele sollten jedoch Teil eines umfassenderen Online-Marketing-Konzepts sein, das auch eine gründliche Analyse des Marktumfeldes, der aktuellen und potenziellen Kunden sowie der Unternehmensposition umfasst.
Die häufigsten Ziele im Online-Marketing umfassen also:
- Die Steigerung der Bekanntheit des Unternehmens
- Den Aufbau eines positiven Images
- Die Effizienzsteigerung von Prozessen
- Die Verbesserung der Kundenbindung
- Die Ansprache neuer Zielgruppen
- Den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen online
- Die Etablierung von Produkten und Marken